WISSEN
Grundlagenforschung menschlichen WISSENS.
Transkriptionsanalyse
Das menschliche Sammeln, Verknüpfen, Interpretieren, Speichern und Zugänglichmachen von Wissen ist seit jeher Teil der Wissenschaft.
Unser Gehirn speichert täglich unzählige Informationen. Die dafür notwendigen Speichereinheiten sind in den Synapsen und feine Verästelungen, über die sich die Nervenzellen im Gehirn miteinander vernetzen. Im Zellkern setzt sich dazu ein Mechanismus in Gang, der über die dortigen Gene bestimmte Proteine ausschüttet. Diesen Vorgang nennt man Transkription.
1] ALLGEMEINES WISSEN
Von Kindheit an speichern wir kontinuierlich WISSEN in unserem menschlichen Gehirn.
Je mehr Nervenzellen und Synapsen bei der Aufnahme einer neuen Information aktiviert werden, desto tiefer verankert sich dieses neue WISSEN im Kopf. Das heißt, je mehr wir unsere Sinne einsetzen, um etwas Neues zu erkennen oder zu lernen, desto mehr Verknüpfungen werden im Gehirn hergestellt, die wir uns für später als WISSEN merken können.
Alle Informationen, die im Langzeitgedächtnis gespeichert sind, werden als „WISSEN im Kopf“ bezeichnet. Dazu gehören deklaratives oder prozedurales Wissen und Fakten, aber auch Passwörter oder Memes, die wir persönlich für besonders wichtig halten.
Wie entsteht WISSEN im Kopf?
Wie entstehen Gedanken im Gehirn?
Wie entsteht KopfWISSEN?
2] DIGITALES WISSEN
OpenAI Inc. (ein US-amerikanisches Softwareunternehmen) hat Chat GPT entwickelt, einen intelligenten künstlichen Wissenspool, der speziell darauf trainiert wurde, menschliche Konversationen zu simulieren.
3] METAPHYSISCHES WISSEN
Aus quantenphilosophischer Sicht sehen wir zum Beispiel einen Baum nicht wirklich.
Obwohl wir denken ihn sehr genau zu erkennen, existiert bei der Betrachtung in unserem Gehirn vorab kein Bild des Baumes, sondern nur seine elektrischen Felder und elektromagnetischen Schwingungen.
Elektronen sind damit Teil eines gewaltigen holistischen Netzwerks. Ohne sie gäbe es demnach keine Strukturen, keinen menschlichen Körper, kein Tier, keine Natur. Alles Sichtbare besteht quasi aus den die Atomkerne umkreisenden Elektronen, von den Galaxien bis zu den Lebewesen und Einzellern.
Darüber hinausgehend kennen wir geistiges, universales WISSEN.
Erst mit der Quantenphilosophie können wir das über herkömmliches menschliches Denkvermögen hinausgehende WISSEN von Universalgenies wie Leonardo da Vinci, Nostradamus oder Einstein wissenschaftlich erklären.
Sie ruften ihr überdurchschnittliches WISSEN nicht nur aus ihren hoch gebildeten physischen Gehirnen, sondern zusätzliche Erkenntnisse aus unser aller unendlichem geistigen WISSENFUNDUS auf:
Interesse?
Unverbindlicher Erstkontakt
Vielen Dank, dass Du Dich an uns gewendet hast.
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung.
SCIODAT GMBH
Tut uns leid. Beim Senden Deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später noch einmal.
SCIODAT GMBH